Hallo Elmar,
habe Plop-BM 5.03 auf mein Notebook mit Vista gespielt. Das hat - zwar nicht ganz reibungslos – geklappt.
Ich habe mich für die ältere Version des BM entschieden, weil ich mit der Version 5.0.14 nicht zum Erfolg kam. Dazu aber später.
Auf meiner o.g. Vista-Maschine hat es ja geklappt. Ich konnte das Install des Plop BM aufrufen und ging in das Setup um Partitionen, HDA und Profiles einzustellen.
Soweit lief alles relativ reibungslos. Ich konnte dann im Hauptmenü folgendes sehen:
VISTA
MDDOS
FLOPPY
CDROM
USB
SETUP
ABOUT
SHUTDOWN
Beim Anwählen von ,,VISTA" um Windows zu starten, erschien auf der rechten Seite des Displays ein blaues Fenster / Feld, worin stand:
LOAD PROFILE DATA
MBR: CHECK ...
MBR: IS VALID
CHECKING BOOTSECTOR
*** WARNING ***
THE BOOTSECTOR IS THE MBR
CONTINUE BOOT ? [Y/N]
Egal was ich ab jetzt anwähle (Y oder N), es tut sich nichts mehr. Das System läuft in einer Endlosschleife. Man kann aber durch mehrfaches schnelles Wiederholen von Y oder N noch
Folgendes erkennen:
CONTINUE BOOTING
FOUND VALID BOOTSIGNATURE
JUMPING TO BOOTSECTOR; BYE
Wenn ich das System jetzt starte, started nach dem BIOS sofort der Plop-BM, aber ein Starten von Windows ist nicht mehr möglich. Es erscheint immer nur noch das o.g. Fenster.
Ist da noch etwas zu retten von der VISTA-Installation?
Wäre nett, wenn Du mir ein paar Tipps geben könntest!
Regards
Pete_111
hallo,
kann das notebook von cd oder usb booten?
elmar
Hallo Elmar,
zunächst danke für Deine schnelle Reaktion. Ich bin neu hier und noch etwas unerfahren-
Zu Deiner Frage: Ja, das NB ist in der Lage von CD zu booten!
pete
wieviele partitionen, in welcher reihenfolge und wie gross waren auf der festplatte?
elmar
Hallo,
4 Partitionen:
C: = NTFS 287 GB
D: = NTFS 9 GB (HP-Recovery)
F: = FAT32 1 GB
G: = FAT 1 GB
pete
ok, du brauchst nun 1 cd mit linux. es kann jedes linux sein und einen usb stick oder netzlaufwerk um ein paar sektoren zu speichern. anhand der sektoren koennen wir den mbr wieder herstellen. heute hab ich aber leider keine zeit mehr dafueum dir die befehle zu sagen.
alternativ kann man auch mit TestDisk den mbr wiederherstellen.
elmar
Hi,
mit Linux habe ich keine Erfahrung. Schlage vor es mit Testdisk zu versuchen.
Welche Version soll ich runterladen?
um linux wirst du nicht herum kommen, denn du must ja testdisk irgendwie starten.
also eine linux livecd mit testdisk runterladen. z.b. http://download.plop.at/files/ploplinux/4.2.2/ploplinux-4.2.2/ploplinux-4.2.2-X.iso
cd booten und testdisk mit "testdisk" starten
dann partitionstabelle reparieren. siehe http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Step_By_Step
thanks Elmar,
for sending the links.
I`ll try, but I think this will take some time.
Until later.
pete
Hi Elmar,
das mit TestDisk hat geklappt. Das NB mit VISTA schnurrt wieder.
Nun zu dem Problem, was ich eingangs andeutete mit Plop-BM 5.014 auf Win7.
Es ist mir gelungen den Plop-BM auf Win7 zu installieren und kann iHn im Startmenü anwählen und damit starten.
Wenn versuche das Setup zu selektieren, kommt folg. Meldung:
!WARNING! CAN NOT SAVE CHANGES!!!
Alle Änderungen, die ich dann tätige (Part.,Profiles,...)sind zwar eintragbar, werden aber sofort wieder verworfen.
Nun die Meldung sagt ja auch nichts anderes.
Was habe ich falsch gemacht?
pete
hallo,
Quote from: pete_111 on January 11, 2013, 10:58:58 AM
Was habe ich falsch gemacht?
das kommt darauf an was du tun wolltest.
wenn der bootmanager aus dem windows boot menu gestartet wird, dann wird plpbt.bin in den speicher geladen. diese bootmanager version hat nur in sich selbst die einstellungen gespeichert. diese koennen mit dem tool plpcfgbt geaendert werden.
der bootmanager selbst kann nur einstellungen speichern wenn er aus dem mbr gestartet wird. wenn du das machen wolltest, dann gibt es unter den vielen moeglichkeiten den bootmanager zu installieren auch die variante mit hilfe des windows boot menus das install programm zu starten um dann den bootmanager in den mbr zu installieren.
elmar
Hi,
ich möchte win2k auf einer sep. Partition zusätzlich zu Win7 installieren und die Wahl mit Plop-BM treffen.
pete
dazu solltest du dir die bespiele ansehen. http://www.plop.at/de/bootmanager/examples.html
elmar
in http://www.plop.at/de/bootmanager/examples.html
unter
Bootmanager Installation
Installieren Sie den Bootmanager von Diskette oder CD auf die Festplatte.
soll der Bootmanager von CD installiert werden. Wie geht das?
Aber eigentlich habe ich den BM ja schon installiert, kann aber nicht mit ihm arbeiten, weil keine Werte abgespeichert werden können.
Könnte ich Step-by-Step Hilfe erhalten?
pete
Quote from: pete_111 on January 11, 2013, 12:21:11 PM
soll der Bootmanager von CD installiert werden. Wie geht das?
indem man das install iso auf eine cd brennt. das steht alles in der doku. du musst aber keine cd verwenden. du kannst auch http://www.plop.at/de/bootmanager/mbrinstall.html#wininst verweden. du kannst aber auch das tool bootice verwenden, allerdings habe ich dieses programm nie ausprobiert.
Quote from: pete_111 on January 11, 2013, 12:21:11 PM
Aber eigentlich habe ich den BM ja schon installiert, kann aber nicht mit ihm arbeiten, weil keine Werte abgespeichert werden können.
so wie der bootmanager jetzt installiert ist geht es nicht.
Habe ich das richtig verstanden, nur das plpbtin.iso auf einer CD reicht aus um den BM zu installieren?
pete
ja. aber die iso datei darf nicht wie ein jpg oder mp3 auf die cd gebrannt werden, sondern muss mit der speziellen option fuer iso's auf die cd gebrannt werden.