Author Topic: Booten von Platte (nicht Partition)  (Read 6530 times)

DatLicht

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
Booten von Platte (nicht Partition)
« on: November 13, 2016, 13:35:08 PM »
Hi Folks,

vielleicht ist das eine grundsätzliche Verständnisfrage, aber ich stelle sie einfach mal:

Setup:
Festplatte 1, zwei Partitionen (einmal "system-reserviert", einmal Windows 7)
Festplatte 2, zwei Partitionen (einmal wie oben "system-reserviert", einmal mit Android x86)

Wenn ich das Boot-Menü des BIOS durch "Tackern" auf der F12-Taste aufrufe, kann ich von beiden Platten booten.

Da ich mir mit Plop eine Partition aussuchen muss, kann ich auf der ersten Platte zwar mein Windows booten, auf der zweiten Platte ist es egal welche Partition ich auswähle, da bootet nix (NTLDR not found bzw. "missing operation system"). Eine Platte direkt auswählen (völlig Wurscht was drauf ist), kann ich über das Menü ja nicht.

Wie gesagt, wenn ich dem BIOS via Bootmenü sage, es soll von der zweiten Platte booten, funktioniert alles tadellos.
Warum kann mit Plop keine Platte direkt auswählen wie in meinem BIOS-Bootmenü?

Mache ich hier einen Denkfehler?
« Last Edit: November 13, 2016, 13:37:03 PM by DatLicht »

Elmar

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2491
  • a command shell is enough to do amazing things
Re: Booten von Platte (nicht Partition)
« Reply #1 on: November 14, 2016, 16:20:21 PM »
Hallo,

funktioniert es mit  dem Hotkey "q" im Hauptmenu?


LG
Elmar

DatLicht

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
Re: Booten von Platte (nicht Partition)
« Reply #2 on: November 15, 2016, 19:48:53 PM »
Hatte ursprünglich von der Live-CD probiert und Plop jetzt auf der Platte installiert. :)

Habe es jetzt so konfiguriert bekommen, dass tatsächlich von der zweiten Platte gebootet wird. Allerdings muss ich jetzt jedes mal bestätigen, dass ich tatsächlich vom MBR booten will.

Wie schalte ich diese Nachfrage ab?

Elmar

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2491
  • a command shell is enough to do amazing things
Re: Booten von Platte (nicht Partition)
« Reply #3 on: November 15, 2016, 19:56:27 PM »
Wie schalte ich diese Nachfrage ab?

Im Plop Boot Manager 5.0.x ist das Deaktivieren der Nachfrage nicht möglich.

DatLicht

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
Re: Booten von Platte (nicht Partition)
« Reply #4 on: November 16, 2016, 08:40:19 AM »
Danke für deine präzise Info. will ja nicht meckern, wenn man eine Software gratis nutzen kann, aber...  ;)

Würde gern ein etwas ausführlicheres Feedback zu dem Bootmanager geben so denn das hilfreich wäre, das allerdings wäre das an dieser Stelle etwas off-topic. Habe dir mal per Kontaktformular geschrieben.

Wie steht es eigentlich mit dem "neuen Bootmanager"? Gibt's da schon eine Testversion?
« Last Edit: November 16, 2016, 09:29:22 AM by DatLicht »

Elmar

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2491
  • a command shell is enough to do amazing things
Re: Booten von Platte (nicht Partition)
« Reply #5 on: November 16, 2016, 13:38:40 PM »
Danke für deine präzise Info. will ja nicht meckern, wenn man eine Software gratis nutzen kann, aber...  ;)

Das Feature kann aus Platzgründen nicht implementiert werden.


Würde gern ein etwas ausführlicheres Feedback zu dem Bootmanager geben so denn das hilfreich wäre, das allerdings wäre das an dieser Stelle etwas off-topic. Habe dir mal per Kontaktformular geschrieben.

Habe dir geantwortet.


Wie steht es eigentlich mit dem "neuen Bootmanager"? Gibt's da schon eine Testversion?

Derzeit stillstand. Wahrscheinlich kann ich 2017 sehr viel mehr Zeit in den neuen Bootmanager investieren.